Unternehmensdaten
EigentĂŒmer und GeschĂ€ftsfĂŒhrer
Georg Resch
Ansprechpartner Presse
âââââââMag. Sabine Schgör
presse@resch-frisch.at
Tel.: +43/7242/2005-0
Fax.: +43/7242/2005-211
E-Mail: office@resch-frisch.com
Firmenbuchnummer: 264685 v
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wels
UID-Nummer: ATU 61839826
GLN-Unternehmensidentifikationsnummer: 9006366000006
Ist-Umsatz 2019
⏠159,7 MIO (+4,53%)
Mitarbeiteranzahl gesamt
1.695 Personen (Stand 31.12.2019)
Resch&Frisch bearbeitet die KernmĂ€rkte Ăsterreich, Deutschland, Italien und Schweiz. Weiters gibt es AktivitĂ€ten in den LĂ€ndern Slowenien, Kroatien, Slowakei, Tschechien, Luxemburg, Liechtenstein, Niederlande, DĂ€nemark und Belgien.
GeschÀftsbereiche Resch&Frisch
Fachabteilungen:
- Markenrecht & Presse
- Marketing & Kommunikationspolitik
- Sortiments- / ErnÀhrungsmanagement
- Produktentwicklung
- QualitÀtssicherung
- Agrardienste hinsichtlich des âGenuss â mit Sicherheit!â-Zertifikats
- Personalverwaltung und -entwicklung
- 18.000 Gastronomiekunden in Ăsterreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Liechtenstein und DĂ€nemark werden von Resch&Frisch beliefert (MarktfĂŒhrer in Ă)
- 28 Vertriebseinheiten mit ĂŒber 100 TiefkĂŒhl-Lieferfahrzeugen in Ăsterreich, Deutschland und Italien
- 267 Produkte und 26 Saisonprodukte (Brot & GebÀck, Pizza & Snacks, Mehlspeisen & Konditoreiwaren, Bio-Sortiment)
- 180.000 Haushalte in Ăsterreich und dem sĂŒddeutschen Raum werden monatlich mit reschen&frischen Backwaren von 76 TiefkĂŒhl-Lieferfahrzeugen versorgt
- 7 Niederlassungen in Ăsterreich und eine in Deutschland (Regensburg)
- 140 Produkte und zahlreiche Saisonprodukte (Brot & GebÀck, Pizza & Snacks, Mehlspeisen & Konditoreiwaren, Glutenfrei-Sortiment)
- 24 eigene BĂ€ckerei-CafĂ© Filialen im GroĂraum Oberösterreich
- 7 mobile Filialen fĂŒr Betriebsversorgung und Privathaushalte
- 400 Produkte und 150 Saisonprodukte (Brot & GebÀck, Mehlspeisen & Konditoreiwaren, Snacks, Glutenfreie Produkte, KaffeespezialitÀten, kleine Mittagsgerichte)
Ist fĂŒr die Produktion der gesamten Resch&Frisch Produktpalette zustĂ€ndig.
VerfĂŒgt ĂŒber zwei Produktionswerke in Wels, OĂ und betreibt folgende Produktionseinheiten:
- HandwerksbÀckerei
- Konditorei
- FeinbÀckerei
- SerienbÀckerei
- Pizza- und Snacklinienfertigung
- DiĂ€tbackstube fĂŒr glutenfreie Backwaren
- Zusammenarbeit mit derzeit fĂŒnf in- und auslĂ€ndischen Produktionsunternehmen auf Basis einer Lieferpartnerschaft.
Das einzigartige QualitÀtssicherungssystem "Genuss - mit Sicherheit!" gewÀhrleistet kontrollierten, transparenten und nachvollziehbaren Produktionsablauf vom Anbau des Rohstoffes bis zur fertigen Backware.
- RegionalitĂ€t: 350 österreichische Bauern bauen fĂŒr Resch&Frisch Weizen, Roggen, Dinkel, KĂŒrbiskerne, Saaten und GewĂŒrze an. Die Bauern sind Partner und unterziehen sich strengen QualitĂ€tskriterien.
- Nachvollziehbarkeit: Jedes Feld, jeder Silo, jede MĂŒhle und jede ProduktionsstĂ€tte ist in einer Datenbank registriert. Der genaue Weg eines Produktes kann somit jederzeit rekonstruiert werden.
- LĂŒckenlose Kontrolle: Jede Rohstofflieferung wird zu 100 Prozent auf die ErfĂŒllung der strengen QualitĂ€tskriterien hin ĂŒberprĂŒft.
- Gentechnikfreies Saatgut: Ăberwacht vom Bundesamt fĂŒr ErnĂ€hrungssicherheit.
- Keine Vermischung: Das Getreide wird sortenrein und separat in Getreidesilos gelagert und nur in ausgewĂ€hlten MĂŒhlen gemahlen - damit ist Vermengung mit verunreinigtem oder gentechnisch kontaminiertem Mehl ausgeschlossen.
- Rund 350 Landwirte in OĂ, NĂ, KĂ€rnten und Steiermark sind dabei eingebunden.
AMA-GĂŒtesiegel
- Seit September 2009 fĂŒhrt Resch&Frisch das AMA-GĂŒtesiegel.
- Getreide fĂŒr das Mehl ist ausschlieĂlich aus österreichischem Anbau.
- Alle Verarbeitungsschritte erfolgen im Land.
- ProduktionsstÀtten unterliegen Top-Hygiene-Standards.
- Einsatz von Farbstoffen, Aromen und Konservierungsmitteln ist verboten.
- Produkte werden in jedem Quartal sensorischen PrĂŒfungen unterzogen. (Aussehen, Geschmack,...)
FĂŒr den Einkauf bzw. die gesamte Beschaffung, ĂŒberregionale Logistik, Supply-Chain-Management sowie fĂŒr alle technischen Belange und den Betrieb von WerkstĂ€tten im Resch&Frisch Firmenverbund zustĂ€ndig.
Fachabteilungen sind:
- Einkauf von Rohstoffen, Ge- und VerbrauchsgĂŒter, Verpackungsmaterial, InvestitionsgĂŒter, Maschinen und Anlagen, Fahrzeuge sowie Dienstleistungen
- Fuhrparkmanagement
- KFZ-Werkstatt
- Zentrale GerÀtetechnik
- Produktionsanlageninstandhaltung
- KĂ€ltetechnik
- Logistik
- Internationale TiefkĂŒhltransporte
- TiefkĂŒhlzentrallager
- Trocken-Zentrallager
- Supply-Chain-Management
- Zentrales Technik-Ersatzteillager
- Immobilien-/ Mobilienverwaltung
- Behördenmanagement
- Standortentwicklung, Energiemanagement
- Energieeffizienz
Im Resch&Frisch Verbund fĂŒr Verwaltung, kaufmĂ€nnische und informationstechnologische Belange zustĂ€ndig, wie
- Finanzbuchhaltung
- Treasuring
Die Firmengruppe Resch&Frisch ist Mitglied bei zahlreichen VerbÀnden und Vereinigungen.
- Wirtschaftskammer Ăsterreich in mehreren Sparten, wie zum Beispiel:
- BĂ€ckergewerbe
- Konditoren-, ZuckerbÀckergewerbe
- Kaffee-Konditorei-Gastgewerbe
- Handelsgewerbe
- Einzel- und GroĂhandel
- GĂŒterbeförderung im internationalen Verkehr
- Unternehmensberatung
- Werbung- und Marktkommunikation
- BackgerÀtefertigung als Mechatronik-Industriebetrieb
- Industriellen Vereinigung Ăsterreich, IV-Landesgruppe OĂ
- Förderndes Mitglied zahlreicher Schulen und AusbildungsstÀtten (regional und international)
- Deutsche Industrie- und Handelskammer in den jeweiligen RegionalverbÀnden
- Camera di commercio industria, artigianato e agricoltura di Bolzana
- AMA-GĂŒtesiegel
- Bio-Bescheinigung
- Gentechnikfrei Zertifikat
- Bio Zertifikat
- AIB Zertifikat
- Glutenfrei Zertifikat
- McDonald's SQMS Zertifikat
- Energiemanagement ISO 50001:2011
- QualitÀtsmanagement ISO 9001:2015 DE & EN
- Managementsystem fĂŒr Lebensmittelsicherheit ISO 22000:2018 DE & EN
- IQNet "Food Safety Management System" ISO 22000